Alternative zu festverzinslichen Geldanlagen
Die gegenwärtige Marktsituation hält für konservativ ausgerichtete Anleger nur wenig attraktive Produkte bereit. Grund sind auf der einen Seite historisch niedrige Zinsen, auf der anderen Seite deutlich anziehende Preise. So liegt die reale Rendite verzinslicher Wertpapiere vertretbarer Bonität nahe der Nulllinie.
Anleger, die dennoch nicht auf andere, chancenreichere Anlageklassen umsteigen möchten, weil ihnen das Risiko zu hoch erscheint, sollten sich daher genau umsehen. Es gibt durchaus Möglichkeiten, auch in der gegenwärtigen Marktsituation mit sicheren Investments eine gewisse Rendite zu erzielen. Eine solche Möglichkeit stellt die Umschichtung von verzinslichen Wertpapieren in Tagesgeld dar. Dieses wird von vielen Kreditinstituten, darunter insbesondere Direktbanken, angeboten und bietet eine Rendite von vier bis fünf Prozent pro Jahr bei täglicher Verfügbarkeit. Diese im Vergleich zu anderen Zinsanlagen attraktiven Konditionen resultieren aus einem starken Wettbewerbsdruck unter Direktbanken, die mit derlei Offerten neue Kunden zu gewinnen versuchen. Bei Tagesgeld ist allerdings etwas Aktivität seitens der Anleger erforderlich. Die meisten Angebote mit einem attraktiven Zinssatz sind zeitlich befristet. Auch kann zu den Zinssätzen meist nur ein bestimmter Betrag angelegt werden. Eine größer angelegte Fokussierung auf die Anlage in Tagesgeld macht daher die Unterhaltung mehrerer Konten bei verschiedenen Banken erforderlich. Auch der regelmäßige Wechsel von einem zum anderen Institut muss in Kauf genommen werden. Dennoch bieten derlei Angebote die Möglichkeit, die Schwierigkeiten der gegenwärtigen Märkte profitabel zu umschiffen.
Der wesentliche Vorteil von Tagesgeld liegt in der bereits angesprochenen täglichen Verfügbarkeit. Durch die entfallende langfristige Bindung des Kapitals kann in besseren Zeiten schnell reagiert werden und eine Umschichtung in andere verzinsliche Anlagen ohne Zeitverlust erfolgen. Auch wenn mit Tagesgeld sicherlich keine Millionen zu verdienen sind, bleibt es doch eine brauchbare Alternative. Gegenüber bestimmten Wertpapieren besteht darüber hinaus ein Vorteil hinsichtlich der Sicherheit. Während bei Anleihen und strukturierten Produkten immer ein Ausfallrisiko besteht, ist Tagesgeld als Bankeinlage durch einen Fonds zur Einlagensicherung geschützt.
|