Sonntag, 4. Juni 2023 - Blog rund um das Thema Geldanlage
Bei einer Direktbank Tagesgeld anlegen
 
 
blognolia geld finanzierung kreditkarte geldanlage girokonto versicherung
Letzte Beiträge
Auslandsanleihe als renditestarke Geldanlage geeignet?
Bewertung von Anlagerisiken und Risikoklassen
Renditestarke Anlagen bei Ablauffonds vergleichen
Mündelsichere Geldanlage ist vorgeschrieben
Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine nachhaltige Geldanlage
Eine optimale Geldanlage gibt es nicht
Die richtige private Geldanlage
 
Meta
Einträge als RSS
Kommentare als RSS
Nutzungshinweis
Impressum
Übersicht
 
Kommentare
Martin Hark bei Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
Micha bei Aktien kaufen kann sehr rentabel sein
Andi bei Eine optimale Geldanlage gibt es nicht
goldnase bei Geld in der Schweiz anlegen und was man beachten muss
Kikin bei Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
 
 
Bei einer Direktbank Tagesgeld anlegen

Wer Tagesgeld anlegen will, der tut dies meist, um für kurzfristig nicht benötigtes Geld möglichst hohe Zinsen zu erlangen. Sobald man das Geld benötigt, kann man aber jederzeit auf dieses zugreifen. Damit funktioniert das Tagesgeld ganz ähnlich, wie auch das Sparbuch. Jedoch bietet es deutlich höhere Zinsen, die die Zinsen des Sparbuchs häufig um mehr als das Doppelte überschreiten. Speziell Anleger, die Gelder zwischen zwei längerfristigen Anlagen zwischenparken wollen, entscheiden sich dabei für das Tagesgeld. Natürlich sind sie besonders interessiert an möglichst hohen Zinsen, die jedoch die wenigsten Filialbanken bieten können.



Dies liegt daran, dass eine Filialbank Kosten für die Räumlichkeiten und das Personal vor Ort tragen muss. Ferner fallen hier deutlich höhere Verwaltungskosten aufgrund der weiten Verzweigung solcher Banken an, sodass die Zinsen automatisch geringer ausfallen werden. Doch wendet man sich an eine Direktbank, so kann man erheblich höhere Zinsen erhalten. Denn all diese Kosten entstehen schon deshalb nicht, weil diese Banken nicht vor Ort vertreten sind, sondern meist nur eine einzige Zentrale betreiben. Nun haben sicher einige Kunden Angst davor, dass man hier mit Verlusten in der Beratung rechnen muss. Doch auch hier haben die Direktbanken vorgesorgt. Sie sind per Internet und E-Mail ebenso erreichbar, wie per Telefon – und das meist deutlich länger als die örtlichen Banken, die meist bereits gegen 17 Uhr schließen. Die Direktbank dagegen kann man in der Regel gar bis 22 Uhr, mitunter sogar 24 Stunden am Tag erreichen.



Wer also bei einer Direktbank Tagesgeld anlegt, der muss nicht mit weniger Beratung rechnen, im Gegenteil, er kann sich deutlich länger an die Bank wenden. Zudem erhält er höhere Zinsen und spart sich lästige Anfahrtswege. Eine aufwändige Terminvereinbarung zu einem Gespräch vor Ort kann dabei ebenfalls entfallen, da man alles telefonisch regeln kann. Die gesamten Bankgeschäfte können also bequem von zu Hause aus geführt werden, sodass dem Anleger mit der Entscheidung für eine Direktbank viele Vorteile entstehen.
 
 
 
 
 
 
Weitere Beiträge:
 
 
 
 
 
   
  Copyright © 2006- - Alle Rechte vorbehalten