Beim Geld anlegen die Rendite optimieren
Geld anlegen und Rendite sind zwei Begriffe, die auf jeden Fall zusammen gehören. Je höher die Rendite bei einer Geldanlage, desto besser. Trotzdem ist es oft gar nicht so einfach, Investitionsmöglichkeiten zu finden, die einen entsprechenden Gewinn versprechen und trotzdem noch ein Mindestmaß an Sicherheit gewährleisten. Gerade deshalb kommt es bei der Wahl der Geldanlage auf die persönliche Risikobereitschaft an, denn eine Grundregel am Kapitalmarkt besagt, dass eine hohe Rendite auch immer ein hohes Risiko mit sich bringt.
Wer beim Geld anlegen die Rendite als höchsten Maßstab anlegt, kann dabei natürlich in geschlossene Fonds investieren oder am Aktienmarkt mit höchst spekulativen papieren handeln, jedoch besteht dabei immer die Gefahr eines Totalverlustes, der am Ende genau das Gegenteil von dem bewirkt, was man eigentlich vor hatte. Deshalb ist es ratsamer, eine Investitionsmöglichkeit zu suchen, die eine große Sicherheit verspricht, jedoch renditemäßig etwas höher liegt als die vergleichbaren Anlageprodukte. Ein gutes Beispiel hierfür ist Tagesgeld, weil es äußerst sicher und flexibel ist und trotzdem eine ansehnliche Rendite bietet. Ein Sparbuch ist zwar genauso sicher, bringt jedoch nur eine sehr magere Rendite. Als Kleinanleger fährt man mit der Sicherheitsstrategie in der Regel besser als mit spekulativen Investments. Dass muss jedoch nicht heißen, dass man beim Geld anlegen auf Rendite verzichten soll, sondern lediglich, dass man sein sauer verdientes Geld nicht in allzu risikobehaftete Finanzprodukte stecken sollte. Ein guter Mittelweg können dabei auch Renten- und Aktienfonds sein, sofern sie eine sichernde Komponente enthalten und nicht einen ganz spekulativen Kurs fahren.
Ein weiter wichtiger Punkt in Bezug auf Geld anlegen und Rendite ist auch die Orientierung eines Investments. Wenn es darum geht, kurzfristig Rendite zu machen, so ist es meistens wesentlich schwieriger, passende Möglichkeiten zu finden. Bei langfristigen Geldanlegen kann man dagegen relativ einfach Optionen finden, die eine überdurchschnittliche Rendite mit sich bringen. So kann selbst der sonst für seine großen Schwankungen bekannte Aktienmarkt auf eine lange Sicht gesehen eine Rendite erwirtschaften, die durchaus beachtlich ist.
Als Fazit kann man sagen, dass Geld anlegen und Rendite nicht immer ohne Schwierigkeiten miteinander zu kombinieren sind. Man bekommt zwar grundsätzlich immer einen bestimmten Zugewinn, doch fällt dieser bei der falschen Wahl manchmal ziemlich mager aus. Wer sich vorher jedoch umfassend informiert, wird bestimmt eine gute Rendite für sein angelegtes Kapital erhalten können. Im Internet kann man bei vielen Geldanlageoptionen sogenannte Vergleichsrechner nutzen, die oft eine sehr gute Entscheidungshilfe bei der Wahl der Investition sind.
|