Sonntag, 4. Juni 2023 - Blog rund um das Thema Geldanlage
Der Festgeld-Zinssatz bleibt über die Laufzeit konstant
 
 
blognolia geld finanzierung kreditkarte geldanlage girokonto versicherung
Letzte Beiträge
Auslandsanleihe als renditestarke Geldanlage geeignet?
Bewertung von Anlagerisiken und Risikoklassen
Renditestarke Anlagen bei Ablauffonds vergleichen
Mündelsichere Geldanlage ist vorgeschrieben
Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine nachhaltige Geldanlage
Eine optimale Geldanlage gibt es nicht
Die richtige private Geldanlage
 
Meta
Einträge als RSS
Kommentare als RSS
Nutzungshinweis
Impressum
Übersicht
 
Kommentare
Martin Hark bei Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
Micha bei Aktien kaufen kann sehr rentabel sein
Andi bei Eine optimale Geldanlage gibt es nicht
goldnase bei Geld in der Schweiz anlegen und was man beachten muss
Kikin bei Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
 
 
Der Festgeld-Zinssatz bleibt über die Laufzeit konstant

Viele Kritiker werfen dem Festgeld immer vor, dass es zu unflexibel ist, weil man sein Geld wirklich für eine vorher festgelegte Zeit investiert und während dieses Zeitraumes auch nicht mehr die Möglichkeit hat, darüber zu verfügen. Was oftmals als negativ angesehen wird, hat in Wirklichkeit jedoch auch eine äußerst positive Seite, denn der Festgeld Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit hinweg konstant und sorgt so für eine gewisse Planungssicherheit bei der eigenen Geldanlage.



Dazu kommt, dass der Festgeld Zinssatz mittlerweile wirklich attraktive Regionen erreicht hat und das Festgeld insgesamt damit zu einer lohnenswerten Geldanlage geworden ist, die man als ernst zu nehmende Alternative ansehen sollte. Denn es ist immer ein gewisses Verlustrisiko dabei, sein Geld beispielweise in Fonds zu investieren, die vielleicht am Ende auch nur knapp 5% erwirtschaften, aber eben durchaus auch mal Verluste einfahren können. Manch einer baut da doch lieber auf einen konstanten Festgeld Zinssatz von etwas über 4% und hat damit wesentlich weniger schlaflose Nächte. Zudem hat eine Geldanlage in Festgeld auch noch ganz andere Vorteile als nur den reinen Festgeld Zinssatz. So kann man sich beispielweise auch sicher sein, dass man seine Einlage auf jeden Fall zurückerhält, denn genauso wie Tagesgeldkonten ist auch das Festgeld über den Einlagensicherungsfonds zu 100 Prozent abgesichert. Im Falle der unwahrscheinlichen Insolvenz des Konto-Anbieters hat man also trotzdem die Zusicherung, seine Geldanlage in voller Höhe zurückerstattet zu bekommen.



Als einzigen großen Nachteil des Festgeldes kann man wirklich seine mangelnde Flexibilität anführen, jedoch dürfte dies oftmals auch kein Problem darstellen, denn man kann Festgeld auch für einen relativ kurzen Zeitraum von mehreren Monaten anlegen und hat somit ebenfalls sehr schnell wieder Zugriff auf das Kapital, um es eventuell anderweitig erneut zu investieren.

Insgesamt betrachtet ist Festgeld also eine Geldanlageform, die sich wirklich lohnt, denn durch den konstanten und lukrativen Festgeld Zinssatz hat man eine gewisse Planungssicherheit und braucht sich keinerlei Gedanken mehr um Zinsschwankungen auf den Kapitalmärkten zu machen. Mittlerweile ist es also durchaus auch lohnend, Festgeld als eine wirkliche Anlagealternative ins Auge zu fassen, anstatt es nur als Parkmöglichkeit für Kapital zu nutzen.
 
 
 
 
 
 
Weitere Beiträge:
 
 
 
 
 
   
  Copyright © 2006- - Alle Rechte vorbehalten