Die besten Fonds finden
Besonders gerne investieren die Deutschen in Fonds. Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass man hier erhebliche Renditen erwirtschaften kann, an verschiedenen Märkten partizipieren kann, ohne sich um irgend etwas kümmern zu müssen. Speziell die offenen Fonds sind dabei besonders beliebt. Denn hier kann auch der Kleinanleger mit geringen Beträgen bereits investieren. Selbst ein monatlicher Sparplan, bei dem geringe monatliche Summen investiert werden, ist dabei möglich.
Zudem bieten Fonds vergleichsweise hohe Sicherheit. Denn die offenen Fonds investieren in viele verschiedene Werte, sodass auch evtl. Verluste eines Wertes mit den Gewinnen der anderen Werte wieder ausgeglichen werden können. Das Risiko wird hier also weitreichend gestreut und damit deutlich verringert. Doch welche Fonds sind nun für wen am besten geeignet? Sollte man sich lieber für Immobilienfonds entscheiden oder doch eher für Aktienfonds? Diese Frage muss sich letztendlich jeder selbst beantworten, wobei das eigene Bedürfnis nach Sicherheit aber auch immer eine große Rolle spielt. Die Immobilienfonds beispielsweise werden allgemein hin als relativ sicher angesehen. Dies liegt daran, dass Immobilien eine hohe Werthaltigkeit aufweisen. Bei den Aktienfonds hingegen muss man oft genug mit einem höheren Risiko rechnen, doch aufgrund der anhaltenden Konjunktur kann man auch hier aktuell gut investieren.
Grundsätzlich sollte man bei der Entscheidung für einen bestimmten Fonds darauf achten, dass nicht nur die Werte und die Entwicklung, die in der Vergangenheit erzielt wurden, beachtet werde. Auch künftige Prognosen sollten mit Einfluss auf die endgültige Entscheidung nehmen. Anhand der vergangenen Performances, also der Renditen kann man aber bereits ganz gut erkennen, ob das Fondsmanagement zufriedenstellend gearbeitet hat. Weiterhin sollte man sich über den jeweiligen Fonds informieren, ob er denn auch wirklich seriös ist. Denn gerade kleinere und unbekannte Fonds können oft nach kurzer Zeit mit dem eingezahlten Geld über alle Berge sein. Hier bietet das Internet eine besonders gute Informationsquelle. Denn nicht nur die Portale, auf denen man verschiedene Fonds miteinander vergleichen kann, helfen bei der Entscheidungsfindung. Auch diverse Foren, in denen sich die Investoren austauschen können, welche Erfahrungen sie bereits mit den betreffenden Fonds gemacht haben, können hier eine Hilfe für die Entscheidung sein.
|