Fonds mit Gewinnsicherung für ältere Anleger gut geeignet
Das Universum der Anlagemöglichkeiten hält für informierte Investoren eine breite Palette an Investmentoptionen bereit, die fast keinen Wunsch unerfüllt lassen. So werden von den Banken in letzter Zeit verstärkt Fonds mit eingebauter Gewinnsicherung feil geboten. Diese Produkte sichern erzielte Gewinne in regelmäßigen Zeitintervallen nach unten ab und garantieren dem Anleger so, dass ein bestimmtes Niveau nie mehr unterschritten wird. Der Anlagefokus solcher Fonds ist dabei sehr unterschiedlich, von Aktienfonds, die in Schwellenländern agieren bis zu Blue Chip Fonds ist eigentlich alles dabei.
Die Wertsicherung eignet sich besonders gut für konservative Anleger, die trotz einer geringen Risikotoleranz an den Chancen der Aktienmärkte partizipieren möchten. Insbesondere wenn die in diesen Fonds angelegten Gelder der Versorgung im Alter dienen sollen und der Eintritt in den Ruhestand nicht mehr allzu lange entfernt liegt, sind diese Produkte im Vergleich zu herkömmlichen Anlagevehikeln durchaus empfehlenswert. Die Absicherung der Gewinne für alle Zeit ist allerdings kein kostenloser Service des Fondsmanagements, sondern wird durch verschiedene Operationen am Terminmarkt realisiert und verursacht dementsprechend nicht unerhebliche Kosten, die sich unweigerlich in einer verminderten Rendite im Vergleich zum Investment ohne eingebauten Risikopuffer niederschlagen. Für junge Anleger, die das im Investment gebundene Kapital für lange Zeit nicht benötigen, sind derlei Produkte daher, zumindest wenn man den empirischen Studien zum Thema Glauben schenkt, weniger gut geeignet. Die Wertsicherung produziert in diesem Fall möglicherweise nur unnötige Kosten.
Wer die Absicherung gerne für sich in Anspruch nehmen möchte, sollte den Fonds direkt im Anschluss an eine Wertsicherung vornehmen, sofern die Statuten der Fondsgesellschaft dies zulassen. Wie bei allen Fonds gilt freilich auch hier, dass der Ausgabeaufschlag und die laufende Verwaltungsgebühr in einem angemessenen Verhältnis zu Leistung des Managements stehen sollten.
|