Gewinnen mit Nebenwerten
Abseits der im Rampenlicht stehenden Blue Chip Aktien existieren zahlreiche Notierungen, die für Anleger attraktive Potenziale bereithalten, aber aufgrund ihrer geringen Frequenz in der öffentlichen Wahrnehmung oft keine Beachtung durch Investoren finden.
Nebenwerte sind Aktien von Unternehmen des Mittelstands. Diese sind hinsichtlich Umsatz, Gewinn und Anzahl der Mitarbeiter deutlich kleiner als die Global Player, über deren Entwicklung täglich in allen Börsenkanälen berichtet wird. Viele dieser Unternehmen aus der zweiten Reihe erfreuen sich jedoch bester Gesundheit und erwirtschaften hohe Gewinne und eine überdurchschnittliche Eigenkapitalrendite. Ein Blick in die Bilanzen der Aktiengesellschaften lohnt daher in jedem Fall. Mit Nebenwerten können überdurchschnittlich hohe Gewinne erwirtschaftet werden, weil das Gewinnwachstum häufig höher ausfällt als bei sehr großen Gesellschaften. Wer an einem Einstieg in derlei Werte interessiert ist, der sollte allerdings einige wesentliche Punkte beachten, damit der Einstieg nicht zum Ausstieg aus der Erfolgsspur wird. Insbesondere beim Erwerb und bei der Veräußerung ist Vorsicht angebracht, da kleinere Werte nicht so liquide gehandelt werden, wie Anleger es von den Blue Chips gewohnt ist. So können auch die relativ geringen Ordervolumen von Privatanlegern heftige Kurssprünge auslösen.
Bei der Ordererteilung im Rahmen des Erwerbs eines kleinen Unternehmens bzw. der Aktien eines solchen sollte daher immer ein Preislimit gesetzt werden, oberhalb dessen keine Käufe zugelassen werden. Dieses kann bei einem sehr ruhigen Handel auch mit einem Monatsultimo versehen werden, wenn die Abwicklung binnen kurzer Zeit nicht möglich ist.
|