Mittwoch, 15. Januar 2025 - Blog rund um das Thema Geldanlage
Investieren in Luxus
 
 
blognolia geld finanzierung kreditkarte geldanlage girokonto versicherung
Letzte Beiträge
Auslandsanleihe als renditestarke Geldanlage geeignet?
Bewertung von Anlagerisiken und Risikoklassen
Renditestarke Anlagen bei Ablauffonds vergleichen
Mündelsichere Geldanlage ist vorgeschrieben
Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine nachhaltige Geldanlage
Eine optimale Geldanlage gibt es nicht
Die richtige private Geldanlage
 
Meta
Einträge als RSS
Kommentare als RSS
Nutzungshinweis
Impressum
Übersicht
 
Kommentare
Martin Hark bei Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
Micha bei Aktien kaufen kann sehr rentabel sein
Andi bei Eine optimale Geldanlage gibt es nicht
goldnase bei Geld in der Schweiz anlegen und was man beachten muss
Kikin bei Möglichkeiten für eine monatliche Geldanlage
 
 
Investieren in Luxus

Immer mehr Menschen auf der Welt sind in der glücklichen Lage, nicht mehr für ihr Geld arbeiten zu müssen. Vielmehr arbeitet ihr Geld für sie. Ob Internetgründer, Ölbarone oder Milliardenerben: Sie verbringen einen erheblichen Teil ihrer Zeit mit dem Konsum von hochexklusiven Luxusgütern. Seien es Nobelkarossen, Uhren oder einzigartige Immobilien. Wer Geld hat, dem wird nahezu jeder Wunsch erfüllt.



Auch wer nicht zu dieser wirtschaftlichen Elite gehört, kann an dem Boom von Luxusgütern profitieren, indem er sich an den Unternehmen, die entsprechende Güter produzieren und verkaufen, beteiligt. Dies geht am einfachsten über ein geeignetes Themenzertifikat. Solche Produkte investieren gezielt in Werte der Luxusbranche. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Nachfrage nach sehr teuren Gütern ist wenig bis gar nicht abhängig von der Konjunktur. Attraktive Margen sind aufgrund der Einzigartigkeit der Güter und dem hohen Anteil des Prestige- am Gesamtnutzen auf Dauer garantiert. Luxus im Depot kann daher eine echte Bereicherung sein. Die steigende Nachfrage nach exklusiven Konsumgütern wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten durch den weltweit wachsenden Wohlstand weiter genährt werden, so dass bis auf weiteres mit überdurchschnittlichen Renditen zu rechnen ist.



Bei der Wahl eines dementsprechend ausgerichteten Investmentprodukts sollte darauf geachtet werden, dass eine gute Streuung im Hinblick auf die einzelnen Produkte genauso erfolgt wie eine Diversifikation hinsichtlich der regionalen Absatzmärkte der aufgenommenen Unternehmen. Nur so kann die Vermeidung unsystematischer Risiken in ausreichendem Maße gewährleistet werden. Die Aktien, die in das Portfolio des Investmentprodukts aufgenommen werden, sollten allesamt von Unternehmen stammen, deren Prestige durch traditionelle Marken gesichert ist. Auch sollte die Geschäftspolitik auf den speziellen Markt für Luxusgüter abgestimmt sein. Nur dann sind die Vorzüge dieser Investmentnische auf Dauer sicher und damit ein verlässlicher Posten im Portfolio.
 
 
 
 
 
 
Weitere Beiträge:
 
 
 
 
 
   
  Copyright © 2006- - Alle Rechte vorbehalten