Investieren in Rohstoffe
Rohstoffe üben derzeit eine magische Anziehung auf Anleger aus. Die massive Berichterstattung in sämtlichen Medien, deren Gegenstand laufend die drohende Rohstoffknappheit ist und die nicht selten Horrorszenarien entwirft macht es in den Augen vieler Kapitalanleger unmöglich, auf den Erwerb von Rohstoffen zu verzichten. In der Tat gehen viele Fachleute davon aus, dass der Trend steigender Rohstoffpreise für lange Zeit anhalten wird. Investmentspezialisten sehen in der Beimischung von Rohstoffen ins Depot darüber hinaus auch Vorteile für die Diversifikation sowie einen wirksamen Schutz vor Geldentwertung.
Die Vertriebsbemühungen der Kreditinstitute bieten mittlerweile auch eine breite Palette an Investmentmöglichkeiten für dieses Segment. Anleger sollten sich jedoch genauestens im Klaren über die jeweiligen Ausgestaltungen eines Produkts sein, damit der Erwerb nicht in einem schmerzlichen Verlust endet. So werden viele Rohstofffonds als solche angeboten, deren Anlagefokus sich tatsächlich auf den Erwerb von Aktien bestimmter Minengesellschaften richtet. Viele dieser Unternehmen sind dabei nicht einmal tatsächliche Förderer von Edelmetallen, sondern besitzen lediglich Ländereien, in denen Bestände werthaltiger Substanzen vermutet werden. Solche auch als Junior Explorer bezeichneten Aktiengesellschaften bergen für die Anleger ein sehr hohes Risiko. Derlei Fonds sind nur ein Beispiel für die vielen missverständlichen Bezeichnungen vieler Anlageprodukte im Rohstoffsegment.
Wer tatsächlich in die Entwicklung der Preise von physischen Rohstoffen investieren möchte, dem stehen einige Fonds und Zertifikate zur Verfügung. Eine physische Einlagerung ist bei Edelmetallen möglich, bei Agrarrohstoffen und Erdöl hingegen nicht. Daher empfiehlt sich eine Aufteilung auf mehrere Produkte. Gold, Silber und Co. Sollten über ein Papier abgedeckt werden, das den tatsächlichen Zugriff auf die Werte ermöglicht. Bei den anderen Rohstoffen wird am besten ein am Terminmarktpreis der Werte orientiertes Zertifikat gewählt.
|