Sprint-Zertifikate
Anleger, die angesichts der aktuellen Entwicklung der Aktienmärkte auf eine vorübergehende Korrektur nach oben setzen möchten, können durch den Erwerb eines Sprint-Zertifikats ihre Gewinnchancen erhöhen. Ein solches Zertifikat zeichnet sich durch den Umstand aus, dass der Inhaber an Kursgewinnen des Basiswertes überproportional partizipiert. So führt, je nach genauer Ausgestaltung des Produkts, ein Kursanstieg des Underlyings in Höhe von fünf Prozent zu einem Wertzuwachs des strukturierten Produkts in Höhe von zehn Prozent. Auf der anderen Seite bildet ein solches Papier Kursverlust eins zu eins ab. Der Anleger geht also mit dem Erwerb eines Sprint-Zertifikats nicht das Risiko gehebelter Verluste ein.
Der Nachteil an Sprint-Zertifikaten ist in dem Cap zu sehen, dass Kursgewinne ab einer bestimmten Grenze ausschließt. Zuwächse im Basiswert oberhalb des Caps führen nicht zu Gewinnen im Zertifikat. Aufgrund der Konstruktion eignen sich Sprinter insbesondere für das schon angesprochene Szenario eine vorübergehenden Erholung. An dieser kann dann überproportional viel Geld verdient werden. Für langfristige, fundamental motivierte Investments sind die Produkte derweil weniger gut geeignet. Ein mögliches Einsatzgebiet für Sprinter findet sich im Rahmen einer an Trendkanälen und damit technisch orientierten Strategie. So kann der Erwerb des Zertifikats dann erfolgen, wenn der Basiswert sich am unteren Rand der Begrenzung befindet.
Die Veräußerung erfolgt dann im Anschluss an eine Aufwärtskorrektur oder aber bei einem Verlassen des Trendkanals nach unten. Eine solche Strategie verspricht aus zweierlei Gründen, profitabel zu sein. Zum einen ist empirisch belegt, dass bei beschriebenem Kursszenario häufiger eine zumindest moderate Bewegung nach oben erfolgt als ein Durchbruch des Trendkanals. Zum anderen werden durch die Funktionsweise des Sprint-Zertifikats Gewinne deutlich höher vergütet als Verluste das Depot belasten. So kann mit diesen Papieren und ein wenig Recherche in den Charts eine einfache und dennoch wirksame Strategie konstruiert werden.
|